
Bonne Maman Pfirsich-Macarons

1. Trockene Zutaten vorbereiten
- Mandelmehl und Puderzucker zusammen vermengen und sieben. Beiseitestellen.
2. Meringue schlagen
- Die Hälfte des Eiweißes (37,5 g) mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Währenddessen Zucker und Wasser auf 118 °C erhitzen.
- Den heißen Sirup langsam in das geschlagene Eiweiß gießen, dabei ständig weiterschlagen. So lange schlagen, bis die Meringue abgekühlt ist.
3. Macaron-Masse herstellen
- Das restliche Eiweiß (37,5 g) mit der Mandel-Puderzucker-Mischung verrühren, bis eine Paste entsteht.
- Die Meringue vorsichtig in mehreren Portionen unter die Mandelpaste heben, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht – dieser Vorgang wird Macaronnage genannt.
4. Färben
- Die Masse in zwei Portionen aufteilen.
- Eine Hälfte mit Schwarz (Aktivkohle), die andere mit Lila (Blaubeerpulver oder Rotkohlsaft) einfärben.
- Jede Farbe in einen Spritzbeutel füllen und beide Beutel in einen dritten Spritzbeutel mit runder Tülle einsetzen.
5. Aufspritzen
- Die Masse auf ein mit Backpapier oder Silikonmatte ausgelegtes Backblech spritzen.
- Das Blech leicht aufklopfen, um Luftblasen zu entfernen.
- 30–60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, bis sich eine Haut bildet.
6. Backen
- Bei 150 °C (300 °F) für 12–15 Minuten backen.
- Vollständig auskühlen lassen, bevor die Schalen vom Blech genommen werden.
7. Füllen
- Eine kleine Menge Bonne Maman Pfirsich-Konfitüre auf die Hälfte der Schalen spritzen.
- Mit den restlichen Schalen zusammensetzen.
Tipp:
Für die beste Konsistenz die Macarons vor dem Servieren 24 Stunden im Kühlschrank lagern.